Saturday, June 21, 2014

Google Gesture, Zeichensprache in Realtime in gesprochene Sprache übersetzt!

Das ist es, was ich an Google schätze. Schon wieder eine geniale Anwendung der Technologien, die Google bereits zur Verfügung hat. Mittels Google Gesture und zwei Armbändern kann man in Zukunft das, was ein Gebärdensprachler sagt in gesprochene Sprache übersetzen. Das System wurde von Studenten der Berghs School of Communication in Stockholm, Sweden gemeinsam mit Google entwickelt und besteht aus den Armbändern und einer Smartphone app. Folgendes Video zeigt sehr schön, wie das funktioniert:  

Sunday, June 15, 2014

Tippen ohne Tastatur. Airtype soll herkömmliche Tastaturen ersetzen

[caption id="attachment_31172" align="alignleft" width="168"]wpid-20140507_111128.jpg Die Tastatur erlebt gerade in den Hybriden eine Renaissance. Bald könnte sie dennoch verschwinden um zu bleiben.[/caption] Die Firma Airtype hat gerade angekündigt, sie arbeite an einer völlig neuartigen Tastatur, die ganz ohne physische Tasten auskommt. Stattdessen trägt der Nutzer der Tastatur ein Gadget an der Hand, das die Bewegungen der Finger aufnimmt und umsetzt. Man will mit dem ersten Prototypen bis Ende des Jahres so weit sein, dass damit eine Crowdfunding Kampagne gestartet werden kann. Bislang existiert ein Promo Video, das einen kurzen Einblick in die Idee bietet. Wer mehr über die Entwicklung wissen will, kann sich auf der Seite von Airtype für einen Newsletter registrieren lassen, und bleibt dann über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden. Für mich ist die interessante Erkenntnis hierbei, dass trotz Touchscreen Tablets und Smartphones die Tastatur wohl weiterhin die optimalste Eingabeform für längere Texte ist. Es gab schon einige Konzepte in der Vergangenheit, die die herkömmliche Tastatur ersetzen sollten, bislang waren aber alle Lösungen nicht wirklich erfolgreich, sondern konnten maximal eine Nische abdecken. Seien es ergonomische Tastaturen, Laserprojektionen oder der vollständige Verzicht auf die physische Tastatur, alles führte dennoch früher oder später dazu, dass erneut auf die Tastatur in ihrer ursprünglichen Form zurückgegriffen wurde. Auch der jüngste Tablet Hype erlebt gerade die Rückkehr der physischen Tastaturn in der Form eines Tastaturdocks, das mehr oder weniger stabil mit dem Tablet verbunden werden kann. Bleibt abz [...]

Friday, June 13, 2014

Samsung plant ein "smartes" Fahrrad

samsung-smartbikeSamsung baut ja so einiges. Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher, Smartphones, Computer. Und jetzt planen sie wohl auch, ein intelligentes Fahrrad herauszubringen, zumindest stellt der unten angehängte Film eine interessante Konzeptstudie vor.   Unter anderem soll das Rad es mit einer Sicherheitskamera ausgestattet sein, die einen unkomplizierten Blick nach hinten erlaubt. Zusätzlich werden, gesteuert vom Smartphone (das natürlich ein Samsung Smartphone sein muss) zwei Streifen via Laser auf die Straße projiziert, die dann einen Fahrradstreifen simulieren sollen. Und schon hier fängt das Problem an. Die deutsche alles kontrollieren wollende STVO wird das sicher nicht zulassen (wobei so manches, was sie vorschreibt, nicht wirklich sinnhaft ist)

Thursday, June 12, 2014

  Screenshot 2014-06-12 at 17.49.14Was gab es da doch für einen Hype. Ein RPG mit den berühmten Angry Birds und Bad Piggies. Was hatten wir uns nicht so alles ausgemalt. Was Rovio jetzt aber auf den Markt geworfen hat, ist für mich schon jetzt die Enttäuschung des Jahres. Ein rundenbasiertes, sehr statisch "Schlag den Gegner" Spiel, das eigentlich ausschliesslich von den netten, aber bereits sehr bekannten Animationen lebt und sonst wirklich absolut nichts neues bietet. Die Runden ähnlichen sich extrem, die lustige Musik nervtötet spätestens nach der vierten oder fünften Rund und In App Käufe bis zu 90 Euro machen das ganze Spiel zu einer echten Enttäuschung in meinen Augen. Angry Birds absolutely not Epic kann ich da nur sagen. Ein Spiel, das man sich schenken kann. Wer etwas schnelles für zwischendurch sucht, dem mag dieses Spiel gefallen, aber selbst in diesem Genre gibt es eine große Auswahl an echten "Fastfood RPGS." für mich ist Angry Birds Epic lediglich der meiner Ansicht nach misslungene Versuch, an die Erfolge der Original Angry Birds Reihe anzuknüpfen. [appbox googleplay com.rovio.gold]

Thursday, June 5, 2014

Reset the Web, eine Aktion gegen die Datendiebe und Überwachungsverbrecher von NSA und Co.

Vielleicht habt ihr das Banner bereits woanders gesehen, heute, der 5.6. ist der Tag, an dem das Netz aktiv wird. Wir haben die Nase voll von Überwachung und Diebstahl unserer Privatsphäre durch die Privatsphärenverbrecher von #NSA und Co. Ladet euch das Privacy Pack herunter und macht auch euren Computer sicherer vor Überwachung. Denn wir alle haben ein Recht auf  Privatsphäre und was #NSA und Co. tun oder planen, ist schlicht ein Verbrechen. Und macht selbst mit, postet auf Facebook und Twitter darüber, protestiert in eurem Blog oder schaltet auch ein Banner. Mehr Infos dazu findet ihr bei resetthenet.org   Facebook-Post-398x296_4

Tuesday, May 27, 2014

Ein Künzelsauer startet zur ISS. Die Bluedot Mission von A. Gerst und wie ihr dabei sein könnt.

[caption id="attachment_31793" align="alignleft" width="199"]TMA-13M mission with ESA astronaut Alexander Gerst. ESA Astronaut Alexander Gerst. Bildquelle: ESA[/caption] Morgen ist es endlich soweit. Nach jahrelangem Astronautentraining startert der Künzelsauer Alexander Gerst zur ISS. Der Start ist geplant für 21:56 CEST, Deutsche Zeit. Wer die Mission auch via Smartphone mitverfolgen will, oder wer wissen will, wo die ISS gerade ist, für den gibt es einige interessante Apps im Play Store von Google. Zunächst den ISS Tracker, der einem immer meldet, wenn die ISS am eigenen Standort sichtbar ist. Die ISS ist am Himmel dann als heller, sich schnell bewegender Lichtpunkt zu sehen (der nicht blinkt. Wenns blinkt, ists ein Flugzeug) [appbox googleplay com.runar.issdetector] Wer das aktuelle Tagesprogramm der ISS Mission verfolgen will und einen Eindruck vom Aufbau der ISS und der Funktion der einzelnen Module haben möchte, der sollte sich ISS Live ansehen, wo man neben einem 3d Modell auch die aktuellen Tagespläne der Astronauten verfolgen kann. [appbox googleplay gov.nasa.isslive]   Natürlich empfiehlt sich die offizielle NASA App für Infos rund um die ISS und den NASA TV Livestream, der neben der Mission auch immer wieder Livebilder aus dem All liefert. [appbox googleplay gov.nasa]   Via der App UStream kann man zudem aktuell live Bilder von der ISS erhalten, und so nicht nur mitverfolgen wo sie ist, sondern auch was die Astronauten gerade sehen könnten, so sie denn Zeit hätten. [a [...]

Thursday, May 22, 2014

Google Kiosk jetzt auch in Deutschland mit Zeitschriften Kauf und digitalen Abos

  kiosk1     Seit heute kann man auch in Deutschland über Google Kiosk Zeitungen und Zeitschriften kaufen und abonnieren. Einige Ausgaben sind zum Start kostenlos verfügbar, die CT für den gleichen Preis von 4,20 Euro, wie man sie auch bei Heise selbst erwerben kann. Bin gespannt, wer hier noch auf den digitalen Zug mit aufspringt. Noch ist das Angebot eher übersichtlich, ich hoffe, dass sich hier bald eine breite Palette von Printmedien präsentiert. kiosk2

Tuesday, May 13, 2014

Zwischen innerer Kündigung und Burn out. Haben wir die Balance verloren?

BnChpcEIUAACobSMir viel es wieder mal auf einer Konferenz auf. Die re:publica 2014 ein Konglomerat aus Netzaktivisten, Bloggern, Autoren, Journalisten und "ganz einfachen Leuten".Und es vibriert vor Enthusiasmus, vor Begeisterung vor Lust, zu diskutieren, sich auszutauschen. Dennoch wirkt niemand gehetzt, gestresst. Man nimmt sich Zeit, wichtig ist nur das nächste gute Gespräch. Auf der Fahrt nach hause, wo auch zu diesem Blogbeitrag die Grundlagen entstanden, machte ich mir dann so meine Gedanken. Warum ist es für viele Menschen im Alltag so viel anders? Warum erlebe ich bei meinen Recherchen und in meinen Workshops und Gesprächen immer wieder zwei sehr gegensätzliche Pole. Da sind zum einen die "geht mir doch weg mit dem ganzen Mist" Charaktere. Sie machen zwar alles mit, was man ihnen (meist beruflich) vorgibt, sind aber weder mit Herz noch Verstand dabei. Ich nenne sie gerne die Automatenmenschen. Eine interessante Session, die mir vor Augen führte, dass selbst bei den Menschen, die eigentlich in emotional wie auch ökonomisch viel sinnhafteren Welten, denen des Aktivismus leben und arbeiten, bereits in die Ökonomisierungsfalle tappen, da sie ja meist gegen genau dieses System kämpfen müssen, und sich dazu oft derer Mittel bedienen müssen, so sehr sie diese auch hassen. Und dann gibt es da die andere Seite. Traurigerweise meist nur bei den jüngeren. Die Menschen, die brennen für eine Idee, die sich für neues begeistern, die den Wandel leben und in ihrer Arbeit aufgehen, sie neu weiterdenken und enthusias [...]

Thursday, May 8, 2014

re:publica: Falsche Narrative, richtige Visionen und was uns allen fehlt

wpid-20140507_110355.jpgDie Republik trifft sich. Nein, falsche Formulierung, die res-publica trifft sich auf der re-publica. Wer im Jahre 2014 auf die re:publica kommt, weil er ein Treffen von Nerds mit Nerds, von Bloggern mit Bloggern erwartet, dürfte enttäuscht worden sein. Selten war die re:publica so sehr auch Spiegel der Gesellschaft, wie dieses Jahr. Das mag auch der schieren Menge an Besuchern und der immer weiter ausfächernden Vielfalt der Themen für die Sessions geschuldet sein. Und dennoch zieht sich auch weiterhin ein digitaler roter Faden durch die, ja was ist die re:publica eigentlich? Konferenz, ne, dazu kann man zu sehr auf Augenhöhe kommunizieren. Barcamp? Zu vorausgeplant. Sagen wir es so, die re:publica ist die Quintessenz dessen, was als immerwährender Diskurs das Jahr über durch die wie wir gelernt haben eigentlich gar nicht vorhandene Netzgemeinde wabert. Sparen wir uns das erste Wort Netz und ersetzen das zweite durch Gesellschaft, kommen wir der Sache schon näher. Die re:publica 2014 ist auch Schmelztiegel von Vorreitern, Mahnern, Vor- und Querdenkern der ganzen Republik (sic). Wenn ein Raul Krauthausen Care Sharing für Menschen mit Behinderung fordert, hören ebenso alle zu, wie wenn ein "einfacher Blogger" eine Session hält. Es geht nicht um Rollen, um Titel oder Reichweite. Es geht um den offenen Austausch. Und es geht auch darum, aushalten zu können, wenn Sascha Lobo die Saalgemeinde beschimpt, weil wir doch alle den Worten keine Taten folgen lassen, weil wir alle immer dann laut werden, wenn wir dafür nicht von der Tastatur weg müssen. Was ich für mich von der re:publica mitnehme ist, dass wir alle verdammt nochmal endlich unseren Hintern hoch [...]

Wednesday, May 7, 2014

Brunch bei Acer Deutschland. Wenn man sein Wunsch Tablet zum Frühstück serviert bekommt

[caption id="attachment_31179" align="alignleft" width="168"]wpid-20140507_101203.jpg Ein neuer Hybrid Player auf dem Markt. Sieht für mich vielversprechend aus.[/caption] Während der re:publica lud mich Acer zu einem Brunch mit freiem WLan und neuen Gadgets ein. Dabei auch die Ankündigung, man habe auch eine Deutschlandpremiere mit im Gepäck.  Was auch tatsächlich stimmt. Das neue Acer Switch 10 ist eines jener Hybrid Tablets die ich als die eigentliche Nachfolge von Notebook UND Tablet ansehe. Das Switch 10 hat einen neuartigen Dockingmechanismus,der auf Magnetismus basiert, und damit das Tablet viel eleganter abnehmbar lässt, als bisherige Konzepte. Die Ausstattung des Devices ist Top Notch, genauere Details am Ende des Beitrags. Hier erst mal ein Überblick über die technischen Rahmendaten. Windows 8.1 Intel Atom (Z3745, 1.33 GHz, 2 MB) 25.7 cm (10.1") LED - 16:9 HD - Active Matrix TFT Color LCD - In - plane Switching (IPS) Technology - Intel HD Graphics 2 GB LPDDR3 - 500 GB Serial ATA - Gewicht (ca.) 585 g Das  Tablet lässt sich auf viele verschiedene Arten einsetzen. Ausgestattet ist es wahlweise mit SSD Platte oder echter Festplatte,wobei ich immer die SSD bevorzugen würde. Man kann das Tablet auch umgedreht andocken, was dazu führt, dass man den Keyboard Dock auch als Stütze fürs Tablet verwenden kann. Durch den HDMI Anschluss lässt sich auch ein großer externer Monitor anschließen. Das Gewicht ist angenehm leicht, vor allem, wenn man das Tablet ohne Dock verwendet.  Das Gehäuse ist aus Aluminium, sehr schön gestaltet und di [...]