
Sunday, April 29, 2012
Ich packe meinen re:publica Koffer und hinein kommt:
[caption id="attachment_4668" align="alignleft" width="387" caption="An seinem T-Shirt sollt ihr ihn erkennen ;)"]
[/caption] Und in meinen Rucksack kommen Utensilien, die sich auch schon in der Vergangenheit bewährt haben. Was die Hardware angeht, sind mein 13 Zoll Notebook, mein Galaxy Tab und mein Galaxy Nexus dabei, natürlich jedes mit seinem eigenen Ladegerät. Zusätzlich noch ein Powerakku, der mir zumindest mein Galaxy Nexus über den gesamten re:publica Tag rettet. Obligatorisch dabei auch eine grosse Mehrfachsteckdose. Nicht ist wichtiger, als Zugang zu Strom und mit nichts kann man einfacher Kontakte knüpfen oder Freundschaften schliessen als mit der Aussicht auf eine freie Steckdose. Ja, da man ja nie weiß, wie offline manch Besucher der re:publica ist, werde ich auch meine Visitenkarten in der QR Code und der "Only Online adresses" Version mitnehmen. Getragen wird natürlich mein @bicyclist T-Shirt, damit man mich auch ohne Sonnenbrille und mit gesunder Gesichtsfarbe wiedererkennt. Den Terminplan habe ich mir bereits via Google Kalender eingebunden und eigentlich wars das. Ach halt, für hochwertigeres Bildmaterial kommt natürlich noch meine Canon Powershot und meine Kodak Playsports mit ins Gepäck. Den so ein Klassentreffen will auch gut dokumentiert sein. Und auf meinen mobilen Endgeräten sind natürlich die wichtigsten Unterwegs Apps installiert: Wikitude, Aloqa, Wordpress für Android, MyTaxi, Instagram, Skype, Tweetcaster/Plume sowie Friendcaster Pro für Facebook. Damit kann die re:publica kommen.

Tuesday, April 24, 2012
Google Drive ist da. Und erste Videos auch!
Es gibt erste Videos zu Google Drive. Vor allem das zweite Video sieht vielversprechend aus. Unter anderem lernt man, dass Google Docs automatisch zu Google Drive migriert werden. Wir dürfen gespannt sein! Bislang ging die Adresse drive.google.com/start noch nicht (404 Fehler) aber vielleicht auch nur überlastete Server?
Sunday, April 22, 2012
Samsung Galaxy Nexus Update des Updates
[caption id="attachment_4706" align="alignleft" width="300" caption="Das Galaxy Nexus beweist erneut, dass es am meisten Sinn macht, ein Smartphone mit Original Android zu nutzen. Garantie für schnelle Upates."]
[/caption] Gestern kam die Meldung,dass mein Galaxy Nexus ein Update erhält. Nun habe ich es schon "von Hand" mit dem Original Image von Google auf 4.04 geupdatet. Das zeigt mir zum einen, dass ein sauberes "von Hand" Update offensichtlich weitere OTA Updates erhält. Zum anderen, dass meine Entscheidung, mir ein Galaxy Nexus zu kaufen, doch richtig war, wenn ich sehe, wie schnell ich neue Updates erhalte. Die Build Nummer ist jetzt IMM76I (zuvor IMM76D) und der Kernel stammt jetzt, laut Version vom 13. April. Schauen wir mal, ob sich spürbare Veränderungen ergeben. Ich vermute eher einen Update, um die bei manchen auftretenden Verbindungsverluste im Zusammenhang mit dem Energiesparmodus zu verhindern.

Tuesday, April 17, 2012
Amazon bietet jetzt auch Software Download
Darauf habe ich schon länger gewartet. Ganz aktuell in einer Beta Version kann man bei Amazon Deutschland jetzt auch Software zum Download kaufen. Knapp 340 Spiele sind bislang im Angebot, ich gehe aber davon aus, dass deren Zahl in naher Zukunft deutlich wachsen wird. Wenn es interessiert, der sollte mal direkt im Store von Amazon vorbei schauen.
Dear Asma, ein beeindruckender Aufruf an die syrische Präsidentengattin
Beeindruckende, verstörende Bilder. Dieses Video ist nichts für zarbesaitete, aber es ist unser aller Unterstützung wert. Wer mithelfen will: Unter http://www.change.org/petitions/asma-al-assad-stop-the-bloodshed-in-syria kann man mitzeichnen und so die Aktion unterstützen.
Monday, April 16, 2012

Wednesday, April 4, 2012
Googles Project Glass geht an die Öffentlichkeit

Tuesday, April 3, 2012
Instagram für Android im Play Store verfügbar!

Subscribe to:
Posts (Atom)