Friday, March 8, 2013

Das Update auf Jelly Bean 4.2.1. wird für das TF300T in Deutschland ausgeliefert

Soeben heruntergeladen. Asus verteilt jetzt auch in Deutschland Android Jelly Bean 4.2.1. für das Transformer TF300T. Gefühlt macht das Update das Tablet nochmals deutlich schneller. Also nachschauen, ob das Update bereit steht. image

Tuesday, March 5, 2013

Das Humble Bundle 5 für Android ist da!

Es ist soweit, zuschlagen bei einem wieder mal genialen Humble Bundle mit solchen Schnäppchen mit DungeonKeeper, Night Sky Hd und weitern klasse Spielen, aber schaut euch einfach das Video an und dann greift zu.

Sunday, March 3, 2013

Geschenkt: Was es für mich mit dem Schenken so auf sich hat.

[caption id="attachment_21570" align="alignleft" width="500"]wpid-20130303_145819.jpg Geschenke meiner Kinder, die viel bedeutsamer sind, als alles gekaufte. Man versteht das erst wirklich, wenn man eigene Kinder hat.[/caption] Johannes Korten ruft auf zur Blogparade  "Das können wir uns schenken". Eine gute Frage, da ich sehr gerne schenke. Wobei für mich weniger der materielle Wert des Geschenks von Bedeutung ist, als der immaterielle. Klingt philosophisch, für mich hat es aber sehr viel mit der Bedeutung des Geschenks zu tun. Für mich ist schenken weniger ein Akt der Übergabe einer materiellen Sache, als das Zeigen von Zuneigung, Rücksicht oder Liebe. Schenken ist für mich immer sehr stark an den emotionalen Aspekt gebunden. So platt das klingen mag, aber mit zu den wertvollsten Geschenken der letzten Jahre gehören all die schönen Zeichnungen und Basteleien meiner Kinder. Eben weil sie persönlich sind, eigenmotiviert und viel mehr Zuneigung transportieren, als so manch ein wertvolles Geschenk. Schenken hat für mich aber auch etwas mit helfen zu tun. Und dann möchte ich nicht wissen, wie das Geschenk ankommt, dann ist es für mich vielmehr der Akt des Schenkens selbst, der wichtig ist. Und hier durfte ich selbst schon einmal das größte Geschenk machen, zu dem man als Mensch in der Lage sein kann. Ich durfte einem anderen Menschen eine neue Lebenschance schenken als Stammzellspender der DKMS. Das war für mich persönlich das bedeutsamste, was ich jemals verschenkt habe. Wichtig bei alledem, wenn ich schenke, dann nicht, weil ich Dankbarkeit erwarte, sondern weil ich etwas geben möchte. Sei es Freude, Hilfe oder einfach ein Zeichen meiner Liebe oder Zuneigung. Oder, und da steckt dann doch ein klein wenig Eigennutz dahinter: Um einen Menschen mit einer verrückten, lustigen, besonderen Idee positiv zu überraschen. Das aber dann auch nicht materiell motiviert, sondern weil die Überraschung des oder der anderen dann auch mir Freude bereitet ;)  

Wednesday, February 20, 2013

Google Glass, neues Video und warum jetzt Google Now noch mehr Sinn macht

Ha, Google hat eine eigene Webseite zu Google Glass online gestellt und das dort zu sehende Video zeigt mir, wohin die Reise auch für Google Now geht. Wir sehen hier einige Ausschnitte,die mir klar zeigen, dass Google Now die Schnittstelle zwischen Google auf Smartphones, Google auf Desktops und Google Glass sein wird. Neben der Spracherkennung wird die vorausschauende Suche mit Google Glass zum Killerfeature werden. Man stelle sich nur vor, Google Goggles mit Google now kombiniert und ich bekomme quasi in Echtzeit Zusatzinformationen zu allem, was ich um mich herum sehe. Faszinierende Möglichkeiten. wenn der Preis im Verkauf stimmt, will ich definitiv Google Glass. Auch wenn ich damit wie ein Geek aussehe, aber die Features sind für mich richtungweisend. Aber seht selbst:  

Thursday, January 24, 2013

Temple Run 2 ist im Android Store gelandet. Für das Kind in uns allen.

Ich weiß, wir alle sind ganz seriöse Erwachsene, die Spaß nur nach Feierabend haben und auf ihren Smartphones nur sinnvolle Anwendungen. Wenn da nicht auch noch das innere Kind wäre. Und fürs innere Kind gibts von Imangi Studios seit heute Temple Run 2 auch für Android.   Und nicht nur die Grafiken sind peppiger geworden, es gibt auch mehr Möglichkeiten zu springen, zu fahren, zu klettern. Also, damit euer inneres Kind nicht länger quengelt rate ich dringend. Besucht den App Store oder klickt einen der Links unten. [appbadge id="com.imangi.templerun2"]

Saturday, January 12, 2013

Vom Irrtum der Richtigkeit. Warum vieles, was gut gemeint ist, nicht gut gemacht ist.

Man sieht es immer wieder. Da wird, mit den besten Vorsätzen etwas zu verbessern eine Maßnahme aufgesetzt, und wenn man nach einer gewissen Zeit nach hakt, ist eigentlich alles entweder beim alten geblieben, oder gar noch schlechter geworden. Das gilt insbesondere bei Maßnahmen, die das Verhältnis von Mitarbeitern untereinander oder von Mitarbeitern gegenüber ihren Vorgesetzten betrifft. Bei verschiedenen Gesprächen und Interviews mit Mitarbeitern meiner Klienten fiel mir immer wieder auf, dass zwar eine Kultur des Verbesserungswesens existierte, meist aber Kritik an komplexen Prozessen nicht zu Vereinfachung sondern oft nur zu einer höheren Bürokratie führte.  Auch eigentlich gut gemeinte Maßnahmen zum Beispiel zur Weiterentwicklung des Mitarbeiters scheitern oft an  Machtstrukturen oder an Ressentiments gegenüber Veränderung. Wir müssen uns klar werden. Oft braucht es keine Veränderung im Unternehmen, sondern lediglich die ernsthafte, konsequente UND ehrliche Umsetzung bereits bestehender .Maßnahmen. Und die Kompetenz dafür an der richtigen Stelle. Wer Projekte leitet, leitet auch Menschen an. Leider wird viel zu oft angenommen, dass alles, was vernünftigerweise angeordnet und eingeführt wird, auch von allen richtig umgesetzt wird. Und hier behaupte ich, das stimmt in maximal 50% der Fälle. Viele beschränken sich aber auf das beständige Ausfüllen von Tabellen. Und viel zu oft wird Kritik gar nicht gewünscht, oder woher kam es denn wohl, dass zwar auf den unteren Ebenen des Flughafenprojekts schon lange alle Ampeln auf Rot standen, während der Aufsichtsrat immer noch maximal ein Gelb sah? Weil oft zwar gesagt wird, wir wollen offene Kommunikation. Aber wer  das dann wirklich ernst nimmt, hat meist leider immer noch mit negativen Konsequenzen zu leben und wer die Karriereleiter (oder besser, wie es von außen tatsächlich aussieht, das Hamsterrad) nach oben will, der sollte um Gottes Willen nichts liefern,was sein Chef nicht hören will. Wir glauben, wir wären hier weiter. Sind wir aber nicht. So lange in deutschen Führungsebenen immer noch  Angst und Druck als Führungsinstrument, und wenn auch nur bei ganz wenigen verwendet werden, werden oberern Chefetage NIEMALS die Wahrheit über ihr Unternehmen kennen. Wenn sie Glück haben, geht DENNOCH alles gut. Wenn das Schiff aber zu sinken beginnt, können sie sicher sein, die Mannschaft ahnte das schon lange.... aber sie wagte nicht mehr, etwas zu sagen. Literaturempfehlung: "Ich arbeite in einem Irrenhaus", "Ich arbeite immer noch in einem Irrenhaus" und die Kolumne in der ZEIT von Martin Wehrle "Why work sucks and how to fix it." von Cali Ressler und Jody Thompson

Thursday, January 10, 2013

Neu bei Amazon in den USA: Autorip-Kauf die CD, krieg das MP3 kostenlos dazu

Das nenne ich eine konsequente Idee. Wer sich von  einem Künstler eine CD aus dem Autorip Programm erwirbt, erhält die MP3 via Cloudplayer automatisch dazu. Das ist nur konsequent, da ich mal zu behaupten wage, dass in der Zeit von MP3 Playern und Smartphones die meisten gekauften CDs sowieso gerippt werden, um die Musik auch auf dem MP3 Player genießen zu können. Das ganze gilt auch für Audio CDs, die Kunden vor Beginn des Autorip Programms erworben haben, und die jetzt ins Programm aufgenommen werden. Deren MP3s erscheinen automatisch im CloudPlayer. Durch die Speicherung in der Cloud können so jedwede Titel aus dem Autorip Programm, die auf CD erworben wurden automatisch auch aus dem Cloudplayer angehört werden. Mehr dazu liefert Amazon auf seiner Webseite und in einer Videoserie.  

Das Galaxy Note II bekommt in Deutschland den Update auf 4.1.2

Jetzt ist es endlich auch in Deutschland soweit, heute Morgen bekam mein Samsung Galaxy Note II den Systemupdate auf die Version 4.1.2. Das ganze ging schnell und problemlos vonstatten, keinerlei Datenverlust. Für mich ist und bleibt das Note II das bislang beste Smartphone, das ich jemals in den Händen gehalten habe. Performanz, Verarbeitung, Funktionsumfang, einfach alles ist so, wie es sein soll. Anbei ein Screenshot der aktuellen Firmwareversion. wpid-2013-01-10-15-21-13.png

Thursday, January 3, 2013

Apple plant Übernahme von waze für 500 Millionen Dollar

Wie das israelische Portal newsgeek ebenso wie Techcrunch meldet, will Apple den Navigationsanbieter waze aus Israel für knapp 500 Millionen Dollar übernehmen. Bislang fordern die Eigentümer aber mindestens 750 Millionen Dollar. Im Gegensatz zu anderen Karten- und Navigationsanbietern liefern bei waze die Nutzer selbst die Daten und könnnen im Sinne von Social Gaming Punkte für das Abfahren von Strecken oder bestimmte Knotenpunkte erreichen. Ob der Kaufversuch in Zusammenhang mit dem missglückten Start von Apple Maps zusammenhängt, kann nur spekuliert werden, zumal auch waze nicht weltweit in der gleichen hohen Qualität arbeitet. So haben eigene Tests ergeben, dass es zwar in manchen Regionen recht aktuell, aber bundesweit doch noch sehr lückenhaft ist. Es bleibt abzuwarten, ob waze auch nach der Übernahme, so sie denn stattfindet für IOS UND Android zur Verfügung stehen wird.

Tuesday, January 1, 2013

All meinen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr mit dem Fundstück der Woche

Ich wünsche euch allen ein schönes, erfolgreiches, streßfreies Jahr 2013 und das mit meinem Fundstück der Woche, dem Silvesterfeuerwerk in London. Die Londoner können definitiv nicht nur Olympische Spiele, paralympische Spiele sondern auch Silvester feiern!