Heute ist es so weit. Ich verlose das Buch 2052 und der/die Gewinner/Gewinnerin ist: Sarah Schückel. Herzlichen Glückwunsch viel Spaß dir und auch deinem Vater mit dem Buch.
Ruhestörung: Covers mit Lina-Mariah
22 hours ago
Die Abenteuer einer Familie von fünfen, und wir haben die Computer noch gar nicht mitgezählt. .
Mein Schhhhaaaatz.......[/caption] Da denkt man an nix schlimmes und plötzlich klingelt der Postbote und hat ein großes Paket für einen. Und von wem? Und was ist drin? Ich erwarte doch eigentlich gar nix. Und dann die Überraschung. Da hat doch der @mahrko wohl Ovomaltine mich als Blogger und dreifachen Vater (so stehts im Anschreiben, also schon Standard aber personalisiert. So mag ich das) empfohlen für ein "Carepaket" eine Produktprobe, oder wie man es auch immer nennen will. Und auch wenn es natürlich Werbung ist. Sie hat den richtigen Nerv im richtigen Stil getroffen. Das Anschreiben ist als Dankesschreiben für mich als Blogger gestaltet, schon mal keine dumme Idee, denn positives Feedback kriegt man nicht nur als Blogger viel zu selten. Und dann noch die geniale Zusammenstellung. Ovomaltine kenne ich noch aus meiner Jugend, insofern hatte ich da schon nen Bezug dazu, wie weit deren Produktsortiment mittlerweile aber geht, wusste ich noch nicht. Das wird heute abend erst mal ne ordentliche Verkostung geben, aber erst mal muss ich das alles vor meinen Kids verstecken, sonst kriegt der Bloggerpapa ja gar nix mehr ab. Hab ich nicht vor kurzem noch gebloggt, dass die normale "unsere Produkte sind die besten" Werbung so nicht mehr zieht? Genau das hab ich damit gemeint, wie man es besser machen kann. Direkt die Produkte für sich sprechen lassen, die Community einbeziehen, denn selbst wenn hier der eine oder andere sicher über "blöde Werbung" meckern wird. Ich finde die Aktion extrem sympathisch und habe mich auch weil ich gerade noch etwas kränklich bin sehr darüber gefreut. Danke nochmal Ovomaltine und @mahrko für die tolle Überraschung!
Es ist so weit. Heute beginnt Google, das neue Play Store Design auszurollen. Und von dem, was man jetzt schon sehen kann ausgehend, gewinnt der Store deutlich an Übersichtlichkeit. Unter anderem werden größere Bilder verwendet und inhaltlich zusammenhängende Downloads werden gruppiert. Wann wir in Europa/Deutschland das neue Play Store Design, ist noch nicht ganz klar, Google spricht davon, den Store in den nächsten Wochen weltweit auszurollen. Wer mehr Informationen will, findet diese in Googles eigenem Blog.
So soll ein Homescreen aussehen, dann klappts auch mit Android.[/caption] Warum nur? Was soll das denn für einen Nutzen bringen? Da stellt Zuckerberg voll stolz einen weiteren Android Launcher vor, der alles auf die Dienste von Facebook zentralisiert. Nichts läge weiter entfernt von dem, was ich brauche. Ich nutze diverse Apps, und will auch nicht immer nur teilen und chatten. Ich bin extrem froh über die Widgets auf meinen Homescreens, die mir meine Termine zeigen, meine ToDo Liste und andere Infos. Das alles entfernen zugunsten Facebook. Never ever. Da scheint jemand tatsächlich Facebook mit dem Internet zu verwechseln. Insofern, nein, ich werde mir Home nicht installieren. Weil es einfach keinen Mehrwert bietet. Facebook ist bei mir längst ein Dienst unter vielen und nicht unbedingt der Dienst, über den bei mir die wichtige Kommunikation läuft. Home kommt zu spät. Viel zu spät. Oder gab es überhaupt je eine Zeit für so etwas? Ich denke nicht.